top of page

Kostenlose KI-Power mit ChatGPT 4o: Was Sie über die Nutzung und den Datenschutz wissen müssen


Großartige Neuigkeiten für alle Freunde der künstlichen Intelligenz! ChatGPT 4o, die neueste Version des beliebten Sprachmodells von OpenAI, ist jetzt kostenlos verfügbar. Das kleine "o" steht übrigens für omni, aus dem Lateinischen und bedeutet auf Deutschen so viel wie „alles“ oder „ganz“.


Zu den neuen Funktionen und Verbesserungen von ChatGPT 4o zählen:

  • Akzeptiert jegliche Kombinationen von Text, Audio, Video und Bildern als Eingaben

  • Generiert Ausgaben, die Text, Audio, Video und Bilder kombinieren können

  • Ermöglicht die Nutzung der Smartphone-Kamera als Eingabekanal für visuelle Informationen

  • Erkennt Emotionen in Audio, Video und Bildern und passt den Kommunikationsstil entsprechend an, was eine empathischere und personalisiertere Interaktion zwischen Mensch und KI ermöglicht

  • Antwortet auf Audioeingaben nach durchschnittlich nur 320 Millisekunden und ermöglicht über die natürliche Spracheingabe Unterhaltungen in Echtzeit

  • Erheblicher Ausbau der Unterstützung für nicht-englische Sprachen

  • Übersetzt nahtlos zwischen verschiedenen Sprachen

  • Arbeitet doppelt so schnell wie die Vorgängermodelle und bietet einen effizienteren und kostengünstigeren Betrieb

  • Das Modell erinnert sich an Fakten aus vorherigen Konversationen

  • Analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme


Text-, Bild- und Videoanalyse, nahtlose Websuche und die Fähigkeit, sich an vorherige Konversationen zu erinnern. Klingt nach dem perfekten Assistenten für kreative Köpfe und Datenanalysten. Aber wie kann es sein, dass all diese Funktionen nun für jeden kostenlos zugänglich werden?


Einschränkungen der kostenlosen Nutzung


Datenkrake liefert Firmendaten and OpenAI
Mit DALL:E erstellte Datenkrake

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Funktionen in der kostenlosen Version Einschränkungen unterliegen und bei hoher Serverauslastung kann vorübergehend auf das ältere GPT-3.5-Modell zurückgegriffen werden.

Obwohl die Nutzung kostenlos ist, "bezahlen" die Nutzer mit ihren Daten. Jede Anfrage an ChatGPT 4o füttert den Datenspeicher von OpenAI, da das Unternehmen ständig neue Trainingsdaten für seine Sprachmodelle benötigt. Das bedeutet, dass Ideen, Anfragen und hochgeladene Inhalte zur Verbesserung der KI verwendet werden könnten


Das alte Sprichwort "Fragen kostet nichts" gilt in der heutigen Zeit also nur bedingt.


Datenschutz für Unternehmen


Für Unternehmen ist das Thema Datenhoheit bei kostenlosen KI-Tools ein kritischer Punkt. Sensible Kundendaten oder firmeninterne Informationen sollten nicht in fremde Hände gelangen. Firmen sind der DSGVO verpflichtet und möchten keine negativen Schlagzeilen durch Datenlecks riskieren.


Die kostenlose ChatGPT 4o-Version könnte für Mitarbeiter attraktiv sein, um sich Arbeit von der KI abnehmen zu lassen. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass personenbezogene Daten oder sensible Firmendaten unbeabsichtigt in Anfragen an ChatGPT gelangen.


OpenAI bietet für Unternehmen die ChatGPT Team und Enterprise Lizenz an. Unter dieser Lizenz sichert OpenAI zu, die eingegebenen Daten nicht für das Training der Sprachmodelle zu verwenden und DSGVO-konform zu bleiben. Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern diese Tools proaktiv anbieten, um unerwünschte Datenlecks durch inoffizielle Nutzung ("Shadow-IT") zu vermeiden.


Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter zu schulen. Bei der Executive AI Academy lernen Sie nicht nur, wie Sie KI-Tools effektiv einsetzen, um Effizienzen zu steigern, sondern auch, wie Sie diese Tools sicher nutzen und was es zu beachten gilt, damit Sie nicht zum Futter der Datenkraken werden.


Lesen Sie mehr über unsere Firmenschulungen unter Inhouse Seminare.



 
 
 

Kommentare


bottom of page